Zum nunmehr zehnten Mal veranstaltet der Verein „Kids Jazz L.E.“ das internationale Kinderjazzfestival in Leipzig. Das Programm steht und die Teilnehmer bereiten bereits intensiv ihre Auftritte auf der großen Bühne im MDR-Orchestersaal vor. Auch ein Unibigband Mitglied wird sich unter die Nachwuchstalente mischen. Denn vor vielen vielen Jahren (als derjenige noch zur Gruppe der Jugendlichen zählte) hat auch er auf dem Festival musiziert. Von Freitag dem 1. März bis Sonntag dem 3. März stehen Jugendliche aus ganz Deutschland und der Ukraine im Rampenlicht. Sie werden zeigen, dass Jazz definitiv „in“ ist und das diese oft sonst Erwachsenen vorbehaltene Musik ihnen viel Freude bereitet. Die Erfahrung hat vor allem Veranstalter und Saxofonist Reiko Brockelt gemacht, wenn er Schülern die Möglichkeit gegeben hat, in einem Jazz-Ensemble mitzuwirken. Die Motivation zu üben, sei sofort gestiegen.
Das kann auch die 13-jährige Teilnehmerin Solomiia Kobets aus Kiew bestäigen. Seit fünf Jahren spielt sie Geige. Auf den ersten Blick, eher nicht DAS typische Instrument für Jazzmusik. Doch genau diese musikalische Richtung sei der Grund für ihre Liebe zur Musik, verrät die Preisträgerin. Jazz sei genau die Musik, mit der sie sich am besten entfalten könne. Und das können auch die Chili Strings aus Fürstenfeldbruck bestätigen. Das Streicher-Ensemble ist zum wiederholten Male beim Festival dabei und wird vermutlich erneut das Publik davon überzeugen, wie gut Jazz-Klassiker auf Geige und Co. klingen können.
Neben Solomiia Kobets reist auch das ukrainische Familientrio ShekBand aus Kiew zum Festival an sowie Pianist Akim Grui. Andere Teilnehmer kommen aus der ganzen Republik. So wie die Jugend Bigband Rügen, Bonds Junior Edition aus Weil am Rhein, die Nahariya Kids aus Berlin und das Jazzquartett der Musikschule der Hofer Symphoniker. Aus der Nähe von Dresden kommt die Sebnitz- Bigband und Leipzig wird von den Jazzkids vertreten.
Ein weiteres Highlight ist der MDR-Kinderchor, der das Festival am 1. März eröffnen wird. Und zum 10-jährigen Jubiläum haben sich auch ehemaliger Teilnehmer in einer Allstar-Band gefunden. Darunter auch ein Unibigband-Mitglied!!!1!1!!!11!1!1 Wer wissen möchte wer das ist, der sollte sich am 1. März einen Platz im MDR-Orchesterssal (Augustusplatz 9a, Leipzig) suchen. Los geht es um 19 Uhr!
Was Wann Wo?
Die Konzerte finden alle im MDR-Orchestersaal (Augustusplatz 9a, Leipzig) statt. Am Freitag dem 1. März geht es 19 Uhr los, am 2. März um 17 Uhr und am 3. März treten alle Festivalteilnehmer ab 14 Uhr auf. Eintritt: Kinder bis einschl. 16 Jahre zahlen 4 Euro, Erwachsene 8 Euro.
Mehr Informationen über das Kinderjazzfestival sowie das Programm finden Sie auf www.kidjazz.de sowie bei Facebook/KidsJazz.